Navigation und Service

Seeschleuse Wilhelmshaven –Reparaturarbeiten erfolgreich abgeschlossen

 

 

Datum 21.09.2022

Die Instandsetzungsarbeiten des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes
Weser-Jade-Nordsee (WSA) an dem seeseitigen Schleusentor der Ostkammer
sind abgeschlossen. Der Schleusenbetrieb wurde wie geplant am
heutigen Mittwoch, den 21.09. um 14:30 Uhr wiederaufgenommen.

Sowohl die Beschäftigten des WSA als auch alle Beteiligten der externen
Firmen haben mit Hochdruck und viel Engagement an der Wiederherstellung
der Betriebsbereitschaft der Seeschleuse gearbeitet.
Reingard Friedrich, Fachgebiet Ersatzinvestitionen und Projekte: „Die einzelnen
Arbeitsschritte griffen wie Zähne eines Uhrwerkes ineinander. Nur
so war es möglich, den sehr ehrgeizigen Zeitplan einzuhalten und die Einschränkungen
für die Schifffahrt und den Hafenbetrieb so gering wie möglich
zu halten.“
Ein Schaden an den Laufrollen des Unterwagens führte dazu, dass das
seeseitige Schleusentor der Ostkammer nicht mehr betrieben werden
konnte. Um den defekten Unterwagen zu tauschen, musste zunächst das
Schleusentor ausgebaut werden. Erst nach dem Ausbau des 60 m breiten
Stahltores konnte der Unterwagen mit Hilfe eines Krans und dem Einsatz
von Tauchern geborgen werden. Der anschließende Einbau des Reserve-
Unterwagen und der Wiedereinbau des Schleusentores verliefen reibungslos.
Da die Westkammer aufgrund von Reparaturarbeiten noch nicht wieder
zur Verfügung steht, führte dies zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der
Seeschleuse Wilhelmshaven.