Navigation und Service

Projektbeschreibung

Das Projekt beinhaltet den Ersatz der Cäcilienbrücke.

Mit dem Antrag auf Planfeststellung im Dezember 2021 bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt leitete das WSA Weser-Jade-Nordsee das Genehmigungsverfahren zur Erlangung des Baurechts für den Ersatzneubau der Cäcilienbrücke ein. Nachdem die GDWS den Planfeststellungsbeschluss im März 2023 erlassen hat, steht das Genehmigungsverfahren kurz vor dem Abschluss. Im ersten Halbjahr 2023 werden durch Sachverständige im Umkreis von ca. 50 m um die vorhandene Cäcilienbrücke herum sämtliche Gebäude beweissichert. Für den Rückbau der Türme bereitet das WSA Weser-Jade-Nordsee derzeit die Ausschreibungsunterlagen vor. Gleichzeitig koordiniert das WSA Weser-Jade-Nordsee Sachverständige, die die finale Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Cäcilienbrücke erstellen.

Die Planfeststellungsunterlagen können Sie seit dem 17.01.2022 digital in diesem Portal einsehen.

Darüber hinaus können Sie in diesem Portal die ergänzenden Planunterlagen und den Planfeststellungsbeschluss einsehen.

Neue Cäcilienbrücke in Hochlage (Technische Visualisierung, Ramboll, 2019) Neue Cäcilienbrücke in Hochlage (Technische Visualisierung, Ramboll, 2019) Neue Cäcilienbrücke in Hochlage (Technische Visualisierung, Ramboll, 2019)

Turmfassade der neuen Cäcilienbrücke (PPL, 2018) Turmfassade der neuen Cäcilienbrücke (PPL, 2018) Turmfassade der neuen Cäcilienbrücke (PPL, 2018)